Beschreibung:
Silikonöl AK 300.000 ist ein vielseitiges hochviskoses Silikonöl, das für seine außergewöhnlichen Eigenschaften bekannt ist.
Diese wasserklare Flüssigkeit weist eine hervorragende wasserabweisende Wirkung auf und ist damit die ideale Wahl für alte Audiogeräte.
Es schützt die empfindlichen Komponenten wirksam und erhält ihre Leistungsfähigkeit, auch bei wechselnden Temperaturen.
Eigenschaften:
Schmierung: Silikonöl AK 300.000 bietet hervorragende Schmiereigenschaften, verringert die Reibung und verbessert die Leistung verschiedener Komponenten von Vintage-Audiogeräten, einschließlich Kunststoffteilen.
Seine Schmiereigenschaften sorgen für einen reibungslosen Betrieb und minimieren die Abnutzung empfindlicher Kunststoffkomponenten, die häufig in alten Plattenspielern, Kassettendecks und anderen Audiogeräten zu finden sind.
Durch das Auftragen von Silikonöl AK 300.000 auf Kunststoffzahnräder, Schieber und Drehpunkte können Sie die optimale Funktionalität erhalten und die Lebensdauer dieser wichtigen Teile verlängern.
Technische Daten:
Viskosität, kinematisch bei 25 °C: 300.000 mm²/s
Dichte bei 25 °C (DIN 51757): 0,98 g/cm³
Wärmeleitfähigkeit bei 50 °C: 0,1590 W/m-K
Viskositäts-Temperatur-Koeffizient: 0,60
Tropfpunkt (ASTM-D-97-39): -40 °C
Brechungsindex bei 25 °C: 1.4037
Flammpunkt (DIN 51376): >320 °C
Ausdehnungskoeffizient: 9,2 (cm³/cm³ - °C)
Oberflächenspannung bei 25 °C: 21,5 mN/m
Anwendung:
Reinigen Sie die Kontaktstellen des Geräts gründlich, um Schmutz, Staub und vorherige Schmiermittel zu entfernen.
Vorbereitung: Die Flasche vor Gebrauch gut schütteln, damit sich der Inhalt gut vermischt.
Anwendung: Eine kleine Menge direkt auf die Schmierstellen auftragen.
Achten Sie auf einen präzisen und kontrollierten Auftrag, um eine Überschmierung zu vermeiden.
Regelmäßige Wartung: Überprüfen Sie regelmäßig die Schmierstellen und füllen Sie bei Bedarf Silikonöl nach.
Die Häufigkeit des erneuten Auftragens kann je nach Verwendung und Empfehlungen des Herstellers variieren.
Achten Sie darauf, dass Sie die Komponenten nicht überschmieren..